Tankabdeckung
2017, die Öffnung die der alter Stecktank hinterlassen hatte, sollte endlich geschlossen werden. Auch der Tankstutzen und den Schlauch im Wohnraum zu haben war ein permanentes Ärgernis.
Um Zugang zu den Entlüftungsanschlüssen und dem Geber der Tankanzeige zu haben wollte ich über dem Tank einen Deckel plazieren.
Für die geplante Sitzbank mit Gurten musste auch eine Chassis Befestigung berücksichtigt werden.










Enklave, Sitz rechts und links
Die ursprüngliche Sitzbank war etwas tief und sollte erhöht werden. Den Tankstutzen wollte ich in einer «Enklave» verstecken und in die Sitzbank auf der rechten Seite integrieren















Sitzbank
Den Klapp-Machanismusfür die Sitzbank habe ich im Atmetall Container der Gemeinde gefunden 🙂 – er stammt von einem ehemaligen Schlaf-Sofa. Die Funktion entspricht den bekannten Klappsitzen – wie sie in den gängigen Campingbus Conversionen verwendet werden (z.B. Westfalia)










2021, es geht weiter
Support
Auflagen für die Sitzbank-Sitzfläche aus Buchenholz gedübelt/geklebt/einlaminiert




Polster / Bettrahmenauflage – Das Mittelpolster wird hinter der Rückenlehne «versteckt»






Sitz- und Liegeflächen
Die Sitzflächen haben einen Rahmen bekommen, auf die geplanten Scharniere habe ich verzichtet







Polster und Stoff
Die Polster habe ich bei der FA Badertscher schneidern lassen
Die verschiedenen Schaumgummi Kombinationen sind eine Wissenschaft für sich 🙂 -> Badertscher-fabrikladen




Lackieren
Grundierung, dann Mattschwarz, Die Multiplex Zwischenteile sind mit Polyester «lackiert»








Zusammenbau

































Die Sitzbank is ein Longterm Projekt 🙂
Lautsprecher als Sonntags Bastelei 🙂
Nun mit Tappezierung der Rück/Seitenwand-Abdeckungen und die Beckengurten.









Lüftungsgitter ersetzen
Die alten Lüftungsgitter sahen schlimm aus, auf ebay-kleinanzeigen.de fand ich neuwertige Gitter aus einem VW Bus.
Die Gitter mussten «etwas» modifiziert werden.




